Der Tag beginnt früh – und endet oft viel zu spät. Statt strategisch zu arbeiten, kämpfen Sie sich durch E-Mails, Rückfragen, Fristen und Rückstände. Mandanten warten auf Rückmeldungen, Mitarbeiter auf Anweisungen, das Team ist überlastet. Alles hängt irgendwie an Ihnen – obwohl Sie längst dachten, Ihre Kanzlei wäre weiter.
Routineaufgaben blockieren wertvolle Zeit. Fehler schleichen sich ein, weil niemand mehr den Überblick hat. Neue Mitarbeitende entlasten kaum, weil die Einarbeitung zu lange dauert. Und gleichzeitig fehlen die Fachkräfte, die wirklich helfen würden. Die Nachfrage steigt – aber Sie können nicht skalieren, weil intern ständig etwas klemmt.
Digitalisierung klingt gut, doch im Alltag fehlt die Zeit, sich wirklich darum zu kümmern. Es gibt Ideen, vielleicht auch Tools, doch nichts greift richtig ineinander. Statt klarer Prozesse herrscht Flickwerk. Und mit jedem Tag wächst der Druck: Wie lange lässt sich das noch so durchhalten? Zwischen analogen Gewohnheiten, halbdigitalen Insellösungen und ständig neuen Anforderungen bleibt das Gefühl: Wir treten auf der Stelle.